
Hallo liebe Still-Mama und liebe werdende Mama, die ihr Baby erfolgreich stillen möchte!
Ich bin Mutter von vier Kindern und habe allesamt erfolgreich und entspannt über mehrere Jahre lang gestillt. Außerdem bin ich seit 2011 ehrenamtliche Stillberaterin.
Ich gebe Dir auf meinem Blog fundiertes Still-Wissen und meine langjährigen Still-Erfahrungen an die Hand, damit auch Du Dein Baby erfolgreich stillen und später mit wunderbaren Erinnerungen auf Deine Stillzeit zurückblicken kannst.
Viele Mamas möchten zwar gerne stillen, weil sie wissen, dass es das Beste für ihr Baby ist. Aber es gibt verschiedene Stolperfallen gerade am Still-Beginn. Die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich und entspannt zu stillen, steigt dabei enorm, wenn Du gut informiert bist und über das entsprechende Mindset verfügst. Dieses Mindset kannst Du Dir allerdings nicht durch die verschiedenen "Ammenmärchen" aneignen, die Dir von vielen Seiten her, häufig sogar ungefragt regelrecht aufgedrängt werden.
(Zu den Ammenmärchen schreibe ich demnächst einen eigenen Beitrag!)
"Gut gemeint" ist halt eben nicht unbedingt "gut"!
Oder - ein gut gemeinter Tipp oder Ratschlag ist nicht unbedingt hilfreich! Im schlimmsten Fall sogar genau das Gegenteil davon!
Den ersten Tipp, den ich Dir daher in meinem ersten Blog-Artikel mitgeben möchte, ist...
... informiere Dich gut über das Stillen und zwar aus verlässlichen Quellen und mach Dir wirklich Gedanken darüber, warum Du stillen möchtest!? Was ist Dir daran wichtig? Mach es Dir ernsthaft bewusst!
Denn wenn Dir so richtig bewusst ist, warum Dir das Stillen wichtig ist, dann lässt Du Dich auch nicht so leicht aus Deinem Konzept bringen und Du wirst auch schwierige Zeiten leichter überwinden können!
Was jetzt nicht heißen soll, dass das Stillen automatisch "schwierige Zeiten" mit sich bringen muss!
Nein!! Das ist es ganz und gar nicht!
Die schweren Zeiten sind nur vorübergehend, solltest Du überhaupt welche haben! Normalerweise ist Stillen nämlich entspannend und das Natürlichste der Welt - und dennoch nicht ganz easy, weil es nämlich ein Lernprozess ist. Es ist in dem Sinn keine "angeborene Fähigkeit"... wenn auch die Funktionsweise der Brust durchaus angeboren ist, aber das Handling beim Stillen ist tatsächlich ein sozialer Lernprozess, der dann und wann mal Unterstützung brauchen kann.
Welche Vorteile hat also das Stillen für...
... Dich?
... Dein Baby?
... den Papa?
... Euch als Paar?
... und vielleicht sogar für die Gesellschaft?
Schreib es Dir gerne in ein schönes Notiz-Büchlein auf, wenn Du magst... denn alles, was Du Dir aufschreibst, wird für Dich klarer und sichtbar. Du bekommst eine gewisse Ordnung in Deine Gedanken, auch wenn es erstmal wie ein Durcheinander aussieht. Alles, was Du schreibst, ist außerdem aus Deinem "Hinterkopf" draußen und Du kannst es jederzeit nachlesen.
Vielleicht möchtest Du Dir Deine Gedanken aber auch nur für Dich in Deinem Kopf machen. Egal wie - mach es am Besten so, wie es für Dich stimmig ist und in Deinen Alltag passt. Denn zusätzlichen Stress kannst Du jetzt auch nicht gebrauchen!
In meinem nächsten Blog-Artikel werde ich Dir die Vorteile des Stillens, die für mich am wichtigsten waren, zusammenfassen. Dann findest Du wahrscheinlich noch mehr Gründe, warum Dir Stillen wichtig sein könnte.
Bis dahin... freue ich mich, wenn ich Dich auf Deinem Weg zu einer harmonischen und glücklichen Stillbeziehung begleiten darf!
Deine Silke