
Was mich dazu bewegt hat, meine vier Kinder "lange" Zeit zu stillen, waren u.a. die vielen Vorteile, die das Stillen und die Muttermilch mit sich bringen. Und... weil das Stillen für mich einfach etwas ganz Besonderes ist! Es hat einen gewissen Zauber und etwas Wunderbares für mich, dass ich meine Kinder auf diese Weise in diese Welt begleiten kann und konnte! Es hat uns alle gestärkt und zusammenwachsen lassen. Diese Bindung an jedes meiner Kinder und dieses Vertrauen ineinander, das dabei entstanden ist und welches sie ihr restliches Leben lang begleiten wird, das möchte ich nicht mehr missen!
Deshalb fasse ich Dir in diesem Beitrag die 10 wichtigsten Vorteile der Muttermilch zusammen, damit Du ein wenig Auswahl hast und Inspiration bekommst, welche Vorteile für Dich relevant sein könnten. Wenn Dir nämlich bewusst ist, was für ein tolles Geschenk Du und Dein Baby zusammen erfahren dürft, dann lässt Du Dich nicht so leicht irritieren oder von Deinem Weg abbringen. Aber... der Weg zum erfolgreichen Stillen ist häufig auch ein (Lern-)Prozess, der nicht von heute auf morgen passiert. Bei manchen vielleicht schon. Diese sind in der Tat ein absolutes Naturtalent! Aber bei den meisten von uns wird es doch so sein, dass es einen Weg zu beschreiten gibt. Einen schönen Weg mit wunderbaren Höhen und auch mal ein paar Tiefen, in denen es hilfreich ist, Dir zeitnah die richtige Unterstützung zu holen.
Es sind also diese vielen kleinen Schritte und Momente, die Dich und Dein Baby wachsen lassen!
Jetzt aber zu den Vorteilen...
1. Muttermilch ist perfekt in der Zusammensetzung ihrer Bestandteile!
Sie enthält mehrere hundert Inhaltsstoffe, die optimal aufeinander und auf Dein Baby abgestimmt sind!
Ein einziger Tropfen enthält ungefähr 4000 lebende Zellen! Und das kann wirklich niemand kopieren!
Muttermilch ist einfach ein Wunderwerk der Natur!
Sie enthält also genau die Nährstoffe, die ein gesundes, termingeborenes Baby braucht, um zu wachsen und zu gedeihen.
Alle Bestandteile sind super bioverfügbar und werden von Deinem Baby auf ideale Weise aufgenommen.
Muttermilch ist dabei leicht verdaulich und belastet den noch unreifen Stoffwechsel Deines Baby´s nicht.
2. Muttermilch ist Getränk und Nahrung zugleich!
Dein Baby kann sich an ihr außerdem nicht überessen! Die Fettpolster, die es vielleicht anlegt, verschwinden häufig schon im Krabbelalter, wenn es aktiver wird.
Desweiteren verändert sich Deine Milch während einer einzigen Mahlzeit: am Anfang kommt die durstlöschende Milch und am Ende die Sättigende! Deshalb benötigst Du normalerweise selbst an heißen Sommertagen keine zusätzliche Flüssigkeit für Dein Baby! Vorausgesetzt Du stillst nach Bedarf... und Du wirst sehen, dass es an diesen heißen Tagen schlicht und einfach viel öfter und kürzer zum Trinken zu Dir kommt... um eben seinen Durst zu löschen.
Muttermilch verändert sich auch von Mahlzeit zu Mahlzeit! Das hat den Grund, dass Dein Baby in der Früh eine andere Zusammensetzung braucht als am Abend oder in der Nacht, wenn nämlich vermehrt Schlafhormone mit drin sind, damit Dein Baby in der Nacht länger schlafen kann.
Außerdem verändert sie sich ebenso im Laufe der Entwicklung Deines Baby´s! Vom Kolostrum, der ersten Milch nach der Geburt über die reife Frauenmilch, die sich jederzeit den Bedürfnissen Deines Baby´s anpasst. Wenn die Kleinen beispielsweise zum Krabbeln anfangen, enthält sie plötzlich deutlich mehr Immunstoffe als davor, weil die Babys im Krabbelalter mit viel mehr Keimen in Berührung kommen.
3. Muttermilch bedeutet "Nestschutz", denn sie enthält die Immunstoffe der Mama. D.h. wenn die Mama in ihrer Kindheit Kinderkrankheiten durchgemacht hat, ist auch ihr Still-Baby davor geschützt. Aber selbst aktuelle Krankheiten, die gerade in der Familie kursieren, bekommt das Stillbaby meist nur in abgeschwächter Form oder sogar gar nicht, weil die Mama direkt die Immunstoffe mit ihrer Milch mitliefert!
Deshalb müssen Stillkinder seltener zum Arzt, denn sie sind seltener krank.
Studien haben sogar festgestellt, dass Stillkinder seltener ins Krankenhaus müssen! Ein Grund dafür ist, weil sie bei Krankheit nicht so leicht in eine Dehydrierung rutschen. In den allermeisten Fällen ist nämlich bei einem kranken Baby das Einzige, das es gerne annimmt, der Busen und dadurch bekommt es genügend Flüssigkeit. Und das ist schon ein toller Vorteil, denn ein Krankenhausaufenthalt belastet die gesamte Familie emotional und zeitlich häufig sehr.
Muttermilch ist also die beste Gesundheits-Prophylaxe ever!
Gestillte Baby´s haben daher seltener Atemwegsinfekte, Mittelohrentzündungen, ein geringeres Risiko für spätere Fettsucht, weniger Karies uvm. Auch wird das Risiko von plötzlichem Kindstod verringert.
4. Stillen ist einfach praktisch!
Dein Baby nimmst Du mit... zum Einkaufen... zum Ausflug... zum Friseur... wohin auch immer eine junge Mama meint, dass sie so hin muss... und Du brauchst an nichts weiter denken... oder evtl. doch... nämlich an Stilleinlagen, Windeln, Feuchttücher und vielleicht noch Wechselwäsche für´s Baby... und los geht´s!
Du bist auf Reisen und Unternehmungen unabhängig von Wasser, Strom und diversen Utensilien. Denn... Deine Milch ist immer da... Deinen Busen kannst Du ja nicht vergessen ;-) Deine Milch hat immer die richtige Temperatur, ist hygienisch einwandfrei (Du brauchst auch keine Reinigungstücher für Deine Brust, die es mittlerweile zu kaufen gibt!!) Außerdem spart Muttermilch viel Geld, Zeit, Kraft und viel Arbeit, denn Du brauchst keine Flaschenmilch kaufen, geschweige denn die Fläschchen waschen, sterilisieren und alles was noch dazu gehört.
5. Die Kieferentwicklung wird beim Stillen durch das Training der Kau- und Gesichtsmuskulatur optimal gefördert.
Stillkinder entwickeln daher weniger Zahnfehlstellungen und müssen später deutlich weniger Zahnspangen (er-)tragen!
Außerdem wird sein Saugbedürfnis auf natürliche Weise befriedigt, weshalb es nicht mal einen Schnuller braucht, den Du ihm dann mühevoll wieder abgewöhnen musst.
6. Stillen hilft sowohl der Mama als auch dem Baby ein eventuelles Geburtstrauma zu überwinden und stärkt gleichzeitig Mama´s Selbstbewusstsein, denn nur sie kann ihrem Baby dieses großartige Geschenk für´s Leben mitgeben.
7. Stillen ist so viel mehr als nur Nahrungsaufnahme!
Es bedeutet für Dein Baby Sicherheit, Vertrautheit, Zuflucht, Wärme, Geborgenheit, Schutz. Dein Baby erfährt weniger Frustration, weil sein Hunger sofort gestillt werden kann und es nicht lange auf seine Milch warten muss. Außerdem ist Stillen so etwas wie ein sicherer Hafen für Dein Baby und bedeutet Entspannung in Stresssituationen, wenn es z.B. die vielen neuen Eindrücke des Tages überwältigen. Es ist zusätzlich Trost und Beruhigung auch bei Krankheit, Schmerz und Unruhe...
8. Stillen hilft beim Ein- und Weiterschlafen Deines Baby´s. Du hast dabei weniger Stress und bekommst selbst deutlich mehr Schlaf, als wenn Du es die ganze Zeit herumtragen würdest, nur damit es endlich schlafen kann. Gestillte Kinder, die nahe bei den Eltern schlafen, erfahren, dass ihre Bedürfnisse auch in der Nacht befriedigt werden und entwickeln seltener soziale Probleme oder echte Schlafstörungen! Warum sollten diese Bedürfnisse in der Nacht auch plötzlich weg sein? Nur weil Mama schlafen möchte? Evolutionsbiologisch sind Babys in den ersten Monaten darauf gepolt, jederzeit in der Nähe der Eltern zu sein, damit sie in Sicherheit sind! Denn in der Steinzeit wäre sonst bald amal der Säbelzahntiger oder sonst ein Getier in der Nachbarhöle gewesen, um sich einen Leckerbissen reinzuziehen. Ein anderes Beispiel ist der Zelturlaub in unserer Zeit. Würdest Du Dein Neugeborenes Baby oder Kleinkind in der Nacht in ein Zelt nebenan legen, wenn ihr auf Camping Urlaub wäret, oder hättest Du es lieber bei Dir?
"Schlaftrainingsprogramme" sind jedenfalls erwiesenermaßen schädlich für Dein Baby und sollten daher nach Möglichkeit(!) nicht eingesetzt werden. Aber dazu werde ich in nächster Zeit einen eigenen Blog-Artikel verfassen.
9. Der intensive Hautkontakt, der beim Stillen ganz automatisch entsteht, ist lebensnotwendig für´s Baby und hat emotionale und gesundheitliche Vorteile, die geistig-seelische Entwicklung wird also ebenso positiv beeinflusst.
Der Hautkontakt erleichtert zudem den Bonding-Prozeß.
Das Stillen stärkt die Mutter-Kind-Beziehung auf natürliche Weise und bindet Mutter und Kind aneinander. Das ist von Natur aus so gewollt und bedarf keiner Rechtfertigung. Wer soll sich denn sonst um das Baby kümmern, wenn sich die Mama nicht angesprochen fühlen würde? Und diese Bindung ist nicht nur für die kleinen Babys wichtig, sondern auch für die größeren Kinder. Diejenigen, die die Verantwortung für ein Kind tragen, sollten auch eine gute Bindung zueinander haben... ist logisch, oder?
10. Auch für die Mama hält das Stillen viele positive Auswirkungen bereit. Z.B. bildet sich durch häufiges und frühes Anlegen nach der Geburt die Gebärmutter schneller und effektiver zurück. Außerdem verringert sich das Risiko, an Brust- und Eierstockkrebs zu erkranken. Es sinkt auch das Risiko, Osteoporose zu bekommen.
Außerdem bekommt die Still-Mama eine Extra-Portion Entspannung, weil das "Mutterschafts-Hormon" Prolaktin beim Stillen ausgeschüttet wird. Dieses fördert die Geduld der Mama und sie entwickelt mehr innere Ruhe und Gelassenheit, was sie im Baby-Alltag gut gebrauchen kann.
Nach der Geburt wird zudem die natürliche Gewichtsabnahme erleichtert... um nur ein paar Vorteile für die Mama zu nennen!
Dies sind also meine Top10 Favoriten der Vorteile des Stillens und der Muttermilch... wie Du gesehen hast, waren das nicht nur zehn Vorteile, sondern eher zehn Bereiche... und ich habe noch nicht ansatzweise alles aufgeschrieben, was mir zu diesem Thema so in den Sinn kommt... aber das würde hier wirklich den Rahmen sprengen!
Dann wünsche ich Dir viel Freude beim Bewusst-machen, welch riesen großes Geschenk das Stillen an Dich und Dein Baby ist!
Und nichts destotrotz... solltest Du schon einmal gestillt haben und musstest früher als Dir lieb war abstillen, aus welchen Gründen auch immer! Mach Dir bitte keine Vorwürfe! Du hast Dein Bestes gegeben und das war gut genug! Vielleicht hattest Du nicht die richtige Unterstützung... aber Dein Baby liebt Dich trotzdem über alles! Und Du bist mit Sicherheit ebenso eine wundervolle Mutter, denn das hängt nicht allein vom Stillen ab! All diese Vorteile sollen auf keinen Fall irgendeinen Druck erzeugen! Druck ist kontraproduktiv! Sie sollen Dir lediglich bewusst machen, dass es ein einzigartiges Geschenk ist... ob Du nun mehrere Jahre Dein Kleinkind stillst, oder (nur) ein paar Monate, ein paar Wochen... oder auch nur einen Tag. Jeder Tropfen(!) war wertvoll für Dein Baby, egal wie viele Du ihm davon schenken konntest!
Du bist gut so, wie Du bist!!
Oder...
"There is no way to be a perfect mother...
but a million ways to ba a good one!"
(von Unbekannt)
Wenn Du aber Dein nächstes Baby länger stillen möchtest, helfe ich Dir liebend gern dabei!
Deine Silke